In den letzten drei Tagen hat der Frost erhebliche Schäden an unseren Kulturen verursacht. Die zukünftigen Auswirkungen dieses Frosts auf unsere Ernte sind noch ungewiss, wir schätzen unsere Verluste jedoch auf 50%, werden dies jedoch nicht vor der Weinlese wissen.

Die Bekämpfung von Frostschäden an Weinreben ist komplex. Schutzmethoden wie Bewässerung, Frostschutztürme oder Heizkerzen sind oft teuer und bieten nicht immer einen vollständigen Schutz. Außerdem sind die Versicherungen sehr teuer und wenig effizient.
Dies macht es für uns Landwirte noch schwieriger, die Situation zu bewältigen, da wir aufgrund dieses Wetterphänomens, dessen Ausmaß und Häufigkeit nicht vorhersehbar sind, mit erheblichen finanziellen Verlusten rechnen müssen.

Trotz dieser Verluste verfügt der Weinberg über Ressourcen und kann sich teilweise erholen. Die Ernte wird jedoch heterogen ausfallen und die Arbeit in den Weinbergen im Sommer wird komplex, langwierig und sensibler als üblich sein.
Wir hoffen, dass dies funktioniert, aber wir wissen noch nicht, wie sich die Rebe nach dieser Episode entwickeln wird.