Weiss Weine
Chasselas Les Faunes
Charakter :
Duft : In der Nase dominiert eine fruchtige Note.
Geschmack : Im Gaumen wirkt er erfrischend und lebendig, verstärkt durch die für den Chasselas so typisch prickelnde Note.
Passend zu… :
Leicht und bekömmlich : der perfekte Aperitifwein
Passt aber auch hervorragend zu Süsswasserfischen, Käsegerichten und Geräuchertem. Eignet sich auch zu kleinen Meerfischen wie Rotbarbe und Krustentieren.

Coteau de Chalamont
Charakter :
Duft : In der Nase leichte Mineralität, die fruchtige Note herrscht jedoch vor.
Geschmack : Im Gaumen angenehm elegante Strukturen, die sich mit der Weichheit der Chardonnay-Traube verbindet. Primäre Fruchtnoten sind Pfirsich und Ananas.
Passend zu… :
Idealer Aperitifwein. Wie der Chasselas kann er auch zu Fondue und Raclette serviert werden.

Aligoté
Charakter :
Duft : In der Nase stellt man eine fruchtige Note der Ananas fest, auch frische Mango ist zu erkennen.
Geschmack : Lebendig, erfrischend und mit viel Mundgefühl, das Liebhabern von trockenen Weinen gefallen wird.
Passend zu… :
Ein wunderbarer Aperitifwein. Kann auch zu Fischen und Meerestieren serviert werden. Eignet sich auch zu Pilzgerichten.

Pinot Gris
Als Pinot Gris ist er in Frankreich, Australien und Luxemburg weit verbreitet. In Deutschland gibt es neben dem Namen Grauburgunder auch die Bezeichnung Ruländer, im Wallis heisst er Malvoisie, im Elsass war er früher als Tokay bekannt, in Oesterreich nennt man ihn auch Grauer Mönch. Bei uns wird er seit ca. 20
Jahren angebaut und erzielt hervorragende Resultate. Seinen Namen verdankt er der Farbe seiner Trauben, die bei Reife grau-rosa werden. Es gibt zwei Varianten für den Ausbau dieser Weinsorte : die traditionelle Weinherstellung mit reifen und zum Teil edelfaulen Trauben führt zu einem lieblichen Wein (mit Restzucker). Dann die modernere Variante, wo die Trauben früher gelesen werden und ein trockener Wein mit mehr Säure entsteht. Wir haben uns für die trockene Herstellungsmethode entschieden.

Chardonnay
Charakter :
Duft : In der Nase : fruchtig und blumig
Geschmack : Die Duftnoten bleiben im Gaumenauftritt erhalten, vollmundig und saftig.
Passend zu… :
Beliebter Aperitifwein, kann aber auch zu Meerfisch serviert werden.

Gewurztraminer
Sehr bekannt im Elsass, stammt ursprünglich aus dem Südtirol. Ein Gewürztraminer kann sowohl lieblich (mit ein paar Gramm mehr Restzucker) oder trocken ausgebaut werden. Wir stellen die trockene Variante her, um ein Maximum an Frische zu garantieren. Je nach Jahrgang erhöhen wir den Süssegrad und behalten etwas Restzucker.
Charakter :
Duft : die für den Gewürztraminer typischen Noten : Rosen und Litchis.
Geschmack : Im Gaumen bleiben die Litchisnoten erhalten – ausgewogen und erfrischend

Scheurebe
Die Scheurebe stammt aus Deutschland. Sie entstand aus einer Kreuzung von Silvaner und Riesling. Dr. Scheu hat sie gezüchtet und ihr den Namen gegeben. Kleine Bestände sind auch in der Schweiz bekannt: Sie wurde zum ersten Mal in den 90-iger Jahren angebaut und einige Jahre später zu unserer grossen Freude auch in unserem Weingut angepflanzt.
Charakter :
Duft : In der Nase kann er mit einem Sauvignon Blanc verglichen werden mit der intensiven Duftnote der Passionsfrucht.
Geschmack : trocken ausgebaut (ohne Restsüsse) schmeckt er frisch, aromatisch und ausgewogen

Sauvignon Blanc
Charakter :
Duft : In der Nase kommen Zitrusfrüchte/Grapefruit-, Passionsfrüchte – und Mangonoten herüber.
Geschmack : Ein ausgewogenes für den Sauvignon Blanc so typisches Frucht-Säure Spiel : Reife Zitrusfrüchte vermischen sich mit einer angenehmen Säure : ausdrucksvoll, frisch und spritzig.

Viognier
Diese Rebsorte wird überwiegend im nördlichen Rhonetal kultiviert. Sie wird In Genf seit den 90-iger Jahren angebaut. Der aus ihr entstehende Wein benötigt aber Zeit, um sein volles Bouquet zu entfalten.
Charakter :
Duft : erinnert an Pfirsich und Aprikosen, typisch für den Viognier.
Geschmack : Obwohl der Wein vier Monate in Barriques ausgebaut wird, spürt man diese herbe und rauhe Note kaum. Der fruchtige Geschmack bleibt erhalten. Trocken und strukturiert.
Passend zu… :
Neben Fisch passt er erstaunlich gut zu Lamm.